Informationen zur Anzeige:
IT-Architekt*in (w/m/d) im Grundsatzreferat der Abteilung Informationstechnik
Bonn
Aktualität: 02.10.2023
Anzeigeninhalt:
02.10.2023, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Bonn
IT-Architekt*in (w/m/d) im Grundsatzreferat der Abteilung Informationstechnik
Die Kolleg*innen im IT-Grundsatzreferat setzen sich mit vielfältigen und anspruchsvollen Fragestellungen im Bereich der Informationstechnik, Informationssicherheit sowie besonderen Themen der IT-Beschaffungen und der Aufstellung und Steuerung des IT-Haushalts auseinander. Es werden Fragestellungen des Anforderungs- und Changemanagements bearbeitet sowie vergebene Softwarelizenzen gemanagt. Im Rahmen der Informationssicherheit werden IT-Infrastrukturen und Betriebsstandards im Hinblick auf die Einhaltung der Vorgaben durch die BaFin analysiert.
Analyse, Konzeption und Modellierung von unternehmensweiten IT-Architekturen
Verantwortung für die Weiterentwicklung der IT-Strategie sowie Erstellung und Überwachung einer zugehörigen Roadmap
Enge Zusammenarbeit mit der IT-Leitung, den IT-Führungskräften und dem Informationssicherheitsbeauftragten sowie den Fachbereichen
Durchführung von IT-Architektur-Workshops und Erstellung von Entscheidungsvorlagen
Sie haben mit mindestens der Note »befriedigend« ein Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom) der (Wirtschafts-)Informatik oder in Mathematik, Physik, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften jeweils mit dem Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik abgeschlossen
ODER
Sie haben mit mindestens der Note »befriedigend« ein Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom), das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
Sie überzeugen Kolleg*innen sowie Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Sie verfügen zwingend über Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GER
Von Vorteil sind:
Kenntnisse in der Enterprise-Architektur
Kenntnisse im Projektmanagement (insb. Nachweis von erfolgreich und termingerecht abgeschlossenen Projekten) entsprechend gängiger Standards
Kenntnisse in der Migration von verschiedenen Softwaresystemen
Kenntnisse in der Erstellung von Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen auf der Basis des Business Process Modell and Notation Standards (BPMN)
Erfahrungen im Umgang mit Container-Plattformen (Docker, Kubernetes) sind wünschenswert
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte