Informationen zur Anzeige:
IT-Leitung (m/w/d)
Hildesheim
Aktualität: 12.02.2025
Anzeigeninhalt:
12.02.2025, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hildesheim
IT-Leitung (m/w/d)
Über uns:
Die HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist eine der sieben niedersächsischen Hochschulen in staatlicher Verantwortung. An den drei Standorten der Hochschule studieren aktuell knapp 6.500 Studierende an insgesamt sieben Fakultäten mit einem breit gestreuten Fächerspektrum. Die IT-Abteilung betreibt und pflegt eine moderne und leistungsfähige IT-Infrastruktur für Lehre, Forschung und Verwaltung der Hochschule. Die Leitung der IT trägt die konzeptionelle und operative Verantwortung für Fragen der Digitalisierung, der IT-Dienste sowie der IT-Sicherheit der Hochschule in enger Kooperation mit anderen Hochschulen des Landes.
Aufgaben:
- Strategische Weiterentwicklung der IT-Versorgung
- Unterstützung der Hochschule im Rahmen der Digitalisierungsstrategie
- Erarbeitung und Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten in Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsbeauftragten
- Fachliche Verantwortung für große IT-Projekte
- Leitung des IT-Teams an allen drei Standorten
- Vernetzung auf Landesebene im Hinblick auf IT-Sicherheit, Digitalisierung und strategische Kooperationen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom), bevorzugt in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit IT-Bezug; eine Promotion ist wünschenswert
- Einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, mindestens auf der mittleren Managementebene in IT-Einrichtungen oder IT-Unternehmen; Kenntnisse von IT-Landschaften im Hochschulbereich sind von Vorteil
- Erfahrung im agilen Projektmanagement
- Analytische und strategische Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, um die verschiedenen Zielgruppen innerhalb der Hochschule zu erreichen und zu überzeugen
- Entscheidungsvermögen und Umsetzungskompetenz
Wir bieten:
- Wir bieten Ihnen ein attraktives, lebendiges Arbeitsumfeld und eine kollegiale Zusammenarbeitskultur in den Bereichen Forschung und Lehre, die Gestaltung und Weiterentwicklung neuer Digitalisierungsprojekte der Hochschule in engem Austausch mit dem Präsidium sowie eine stetige Aktualisierung und Weiterentwicklung des IT-Bereiches. Wünsche nach Weiterqualifikation und Personalentwicklungsmaßnahmen werden regelmäßig im Rahmen von Mitarbeitendengesprächen definiert und unterstützt.
- Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Unser Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Wolfgang Viöl unter Tel. 0551/3705-218.
Weitere Informationen:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Angebote: