Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen
Pullach
Aktualität: 11.02.2025
Anzeigeninhalt:
11.02.2025, Bundesnachrichtendienst
Pullach
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen
Über uns:
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
Aufgaben:
- Kooperation mit TK-Betreibern und Behörden
- Einholen von Informationen von verpflichtbaren bzw. verpflichteten TK-Betreibern
- Einsteuern und Bearbeitung von Rückfragen verpflichteter Telekommunikationsdienstleister
- Planung und Durchführung von Besprechungen zwischen Vertretern des BND und Betreibern
- Kontaktstelle zur Bundesnetzagentur
- Technische Beratung und Unterstützung anderer Behörden
- Gremienarbeit / Antragswesen
- Kooperation mit G10-Kommission und unabhängigen Gremium
- Erstellen von Zuarbeiten zu Antragsentwürfen
- Erstellen und Durchführung von Fachaufträgen
- Erstellen von Fachbeiträgen im Rahmen der Berichterstattung
- Projektierung / Planung / Konzeption
- Technische, betriebliche und infrastrukturelle Analyse von Forderungen
- Durchführen und bewerten von Kosten-Nutzen-Analysen
- Erarbeiten technischer Lösungs-und Bearbeitungswege
- Umsetzen von Konzepten in Lösungsmöglichkeiten zu Anlagentechnologie, Konfiguration Mitteleinsatz und interdisziplinären Zusammenhängen
- Abstimmen von Lösungsvorschlägen mit Bedarfsträgern und zu beteiligten Stellen
- Erstellen von pflichtenheften
- Fachtechnische Prüfung von Angeboten
- Erstellen von technischen Beiträgen bei der Vertragsgestaltung
- Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Qualifikationen:
- Zwingende Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus dem Studienbereich:
- Informatik
- Elektro-und Informationstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt entsprechend vorgenannter Studienbereiche
- Mathematik
- Oder:
- Aus dem Studienfach
- Physik
- Nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
- Die deutsche Staatsangehörigkeit
- Die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- Aufgaben und Zielorientierung
- Denk und Urteilsvermögen
- Verhandlungsgeschick
- Konzeptionelles Arbeiten
- Fachkenntnisse insbesondere:
- Netzwerktechnik
- Aufbau von Telekommunikationsnetzen
- Programmierkenntnisse in einer gängigen Skriptsprache (z.B. Python)
- Lehrgänge zum Datenschutz (RV19)
- Nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend C1)
- IT-Fachkenntnisse, insbesondere:
- ELO, PBDB, INBE
Wir bieten:
- Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
- Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14
- Übernahme von nichttechnischen Beamten/ Beamtinnen (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A14 (höherer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
- Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
- Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
- Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
- Jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- Möglichkeit der Gewährung einer Fachkräftezulage bei Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen
- 30 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit
Unser Kontakt:
Bei verfahrensbezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an das Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes (Telefon: 0228 9 93 58-8 75 00).
Bewerben Sie sich unter folgendem Link und der Kennziffer AS-2025-019:
Https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AS-2025-019/index.html
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und sind dienstags und donnerstags von 09:00 - 11:00 Uhr sowie von 13:00 - 15:00 Uhr für Sie da.
Karriere-Hotline: 0228 9 93 58-8 75 00
Weitere Informationen:
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX und der für den Geschäftsbereich des BND geschlossenen Inklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN feststellen zu lassen und die Bestätigung der Bewerbung beizulegen.
Bitte behandeln Sie Ihre Bewerbung beim BND und die Ihnen zugesandten Unterlagen besonders vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht statthaft. Dies umfasst auch Informationen in sozialen Netzwerken.
Der BND ist eine Bundesbehörde mit der Zentrale in Berlin und mehreren Außenstellen im Bundesgebiet. Im Rahmen der Personalentwicklung ist grundsätzlich ein Einsatz an jedem Standort möglich.
Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie unter folgendem Link .
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Bundesnachrichtendienst Angebote: