Informationen zur Anzeige:
Informatikerin / Informatiker (Dipl. Uni/Master) (w/m/d)
Eschborn
Aktualität: 25.02.2025
Anzeigeninhalt:
25.02.2025, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Eschborn
Informatikerin / Informatiker (Dipl. Uni/Master) (w/m/d)
Über uns:
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht. Das BAFA ist eine Bundesbehörde mit einer der größten Lenkungswirkungen in Deutschland.
Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.
Aufgaben:
- Das Referat Z21 - Informationstechnik, Hardware, Netze - ist zuständig für den Betrieb der auf neun Standorte verteilten IT-Infrastruktur im BAFA. Sowohl die Netzwerk- und Serverinfrastruktur als auch die Sicherheitskomponenten müssen ständig aktuell gehalten und weiterentwickelt werden. Neue Themen, wie IPv6, VDI, KI, Cloud, Container, BSI 200-X, neue Virtualisierungs- und Sicherheitstechnologien sowie alle künftigen Innovationen sollen auch mit Ihrer Hilfe adaptiert werden.
- Ihre Aufgabe wird die Leitung und Steuerung entsprechender Projekte sein. Sie haben damit die Möglichkeit, die künftige IT-Infrastruktur aktiv mitzugestalten. Hierzu steht Ihnen ein hochmotiviertes und sehr qualifiziertes Team zur Seite. Die Zusammenarbeit mit dem BSI, dem ITZBund sowie dem Informationssicherheits- und Geheimschutzbeauftragten wird dabei zu Ihren Aufgaben gehören.
- Schließlich unterstützen und vertreten Sie den IT-Leiter des Referates und koordinieren die verschiedenen Sachgebiete.
Qualifikationen:
- Sie verfügen über einen Studienabschluss als Master of Science in Informatik bzw. Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin (w/m/d) der Informatik (Uni) oder über einen vergleichbaren technischen Studienabschluss mit entsprechender Fachrichtung.
- Fundierte Kenntnisse der Informationstechnik sind erforderlich. Weiterhin sind Kenntnisse im Projektmanagement und Projekt-Controlling sowie der BSI-Standards 200-X wünschenswert.
- Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert die Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen.
- Sie sind eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit sicherem, freundlichen Auftreten und sehr guter Kommunikations- sowie Präsentationsfähigkeit. Darüber hinaus sind Sie teamfähig und zeichnen sich durch eine gute Aufgaben- und Projektplanungskompetenz aus. Ferner verfügen Sie über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und strategisches Geschick.
- Aus dem Kreis der Referentinnen und Referenten (w/m/d) werden in der Regel unsere künftigen Führungskräfte rekrutiert. Deswegen erwarten wir zudem persönliche Führungsmotivation sowie Führungspotenzial.
- Voraussetzung für die Tätigkeitsübernahme ist die Zustimmung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz - SÜG).
Wir bieten:
An unserem Standort Eschborn bietet das BAFA eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Möglichkeit eines Jobtickets.
Unser Kontakt:
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Christ unter der Rufnummer 06196 / 908-2187 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte