Informationen zur Anzeige:
Account Managerinnen/Manager [m/w/d]
Hannover
Aktualität: 19.02.2025
Anzeigeninhalt:
19.02.2025, Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Hannover
Account Managerinnen/Manager [m/w/d]
Über uns:
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 11 I Kennziffer: 03041/11c.03-06
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Aufgaben:
- Proaktive Kundenberatung und -akquise,
- Kontinuierliche Kommunikation und Kontaktpflege zu Kundinnen und Kunden (u.a. Erstellung von Protokollen und Berichten),
- Aufnahme von Kundenanforderungen, Lösungsfindung bei komplexen Anfragen, Begleitung aller interner Prozesse (wie z.B. Anforderungsmanagementprozess), Steuerung von Aufträgen, Erstellung und Koordination von Kundenangeboten und -verträgen
- Faktura Management (Rechnungsstellung/ Rechnungsklärung) für die Kundschaft
- Konfliktmanagement für die Kundinnen und Kunden
- Ansprechperson und Bindeglied zwischen den IT.Niedersachsen-internen Bereichen und der Kundschaft
- Begleitung von Kundenprojekten
- Umgang mit diversen IT-Tools zur Steuerung der internen Prozesse
Qualifikationen:
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre, gesundheitswirtschaftlichen oder der sozialversicherungsrechtlichen Fachrichtung oder Verwaltungsinformatik oder über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II
- Wir erwarten Grundkenntnisse in der IT.
- Außerdem sind folgende Kenntnisse wünschenswert:
- Kenntnisse über den Aufbau der niedersächsischen Landesverwaltung
- Kaufmännische und vertragliche Kompetenz, sowie eine Affinität zur IT und technischen Zusammenhängen
- Persönliche Voraussetzungen:
- Verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeiten IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de 1 / 3
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie Verhandlungsgeschick
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Team- und Kooperationsfähigkeit, Moderations- und Präsentationskompetenz sowie Eigeninitiative
Wir bieten:
- Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
- Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
- Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
- Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
- Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
- Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
- Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
- Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Unser Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Glenewinkel, Telefon (0511) 120-3862. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Mues zur Verfügung, Telefon (0511) 120-1898 zur Verfügung.
IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de
Weitere Informationen:
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Berufsfeld
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Support, Kundendienst
IT/TK Consulting, Vertrieb
Behörden, Kommunen
Vertrieb, Marketing, Medien
Vertrieb, Verkauf, Handel
IT-Vertrieb
Vertrieb
Innendienst, Auftragsabwicklung
Bundesland
Standorte