Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Spatial Proteomics
Mainz
Aktualität: 01.08.2022
Anzeigeninhalt:
01.08.2022, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
Im Rahmen des DFG-geförderten SFB 1292 sucht die Core Facility Proteomics am Institut für Immunologie ab sofort und zunächst befristet bis 31.01.2025:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Spatial Proteomics
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Optimierung und Implementierung neuartiger Arbeitsabläufe zur Untersuchung des Tumormikroumileus und der Tumor-Immunzell-Interaktionen mittels fortgeschrittener quantitativer und räumlicher Proteomik
- Durchführung fortgeschrittener bioinformatischer und statistischer Analysen von MS-Datensätzen, Visualisierung und Berichterstattung über die durchgeführten Analysen
- Konzeption und Leitung von Proteomik-Projekten und Zusammenarbeit mit anderen Forschungslaboren innerhalb des SFBs
- Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und/oder internationalen Konferenzen
Ihr Profil
- Promotionsabschluss oder MSc-Abschluss mit mindestens 2 Jahren Erfahrung im Bereich Bioinformatik, Computational Biology, Data Science, Statistik, Computational Biology oder einer verwandten Naturwissenschaft (mit computergestütztem Hintergrund)
- Erfahrung in hochauflösender LC-MS und Proteomik
- Fundierte Erfahrung in Datenanalyse und Statistik, Programmier-/Skriptsprachen einschließlich Python und R
- Hohes Maß an analytischem Denken und Kreativität
- Ausgeprägte visuelle, verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Wir bieten Ihnen
- Die Stelle ist zunächst auf vier Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung
- Eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem internationalem Forschungsumfeld
- Hochmoderne Infrastruktur für Massenspektrometrie, Datenanalyse und Hochdurchsatzberechnungen
- Flexible Arbeitszeiten, teilweise Home-Office möglich, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobticket, Fahrradleasing-Angebot, Vorteilsprogrammen
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Sehr gute Verkehrsanbindung
Kontakt
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Immunologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herrn Univ.-Prof. Dr. S. Tenzer, Tel: 06131 17-6199.
Referenzcode: 50142581
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte