Informationen zur Anzeige:
1st-Level-Support Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d)
Stuttgart
Aktualität: 22.06.2022
Anzeigeninhalt:
22.06.2022, Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg
Stuttgart
1st-Level-Support Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d)
Mitwirkung beim Aufbau und der Implementierung der telefonischen Cyber-Ersthilfe BW;
Aufnahme und Anamnese von Cyber-Verdachtsfällen sowie erste Hilfestellungen und Vermittlung von Anlaufstellen;
Dokumentation der Verdachtsfälle im Ticketsystem;
Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen im Rahmen der Fallbearbeitung sowie Unterstützung themenverwandter Sachgebiete;
regelmäßige Analyse und Evaluierungen sowie Aktualisierung und Optimierung der Geschäftsprozesse des Kundenservice;
Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung des Fall-Handlings der Cyber-Ersthilfe BW.
Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom (FH) / Bachelor (akkreditiert)) der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit, Informationstechnologie oder einer vergleichbaren einschlägigen Fachrichtung oder
die Qualifikation für den gehobenen informationstechnischen Dienst des Landes Baden-Württemberg oder vergleichbarer einschlägiger Laufbahnen auf Bundes-, Landes- oder Kommunalebene oder
gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund mehrjähriger, einschlägiger beruflicher Tätigkeiten.
ausgeprägter Sinn für Kundenbedürfnisse und Servicebereitschaft;
ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit;
Bereitschaft, sich über die mit der Vorfallannahme verbundene Arbeit hinaus in einem organisatorisch-technischen Umfeld zu engagieren;
strategische, analytische und strukturierte Denk- und Arbeitsweise;
Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Fähigkeit zur zielorientierten Arbeit auch in angespannten Situationen;
sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie;
ein gutes Verständnis für die technischen und prozessualen Themen der Informationssicherheit und der Verwaltung.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte